Unser Presse-Spiegel

Stadtrat Marcon greift die Stadtregierung wegen Baumfällungen an
Quelle: Augsburger Allgemeine, 13.8.2022 Augsburg in Bürgerhand wirft der Stadt vor, die eigene Verordnung auszuhebeln. Bäume würden vor allem als Hindernis und Kostenfaktor gesehen. Die Wählervereinigung Augsburg in Bürgerhand greift die Stadtregierung scharf wegen...
mehr lesen
Kahlschlag im Stadtgebiet: Aufruf zu Bürgerprotest
Quelle: DAZ, 8.8.2022 Da die Stadt Augsburg bei ihren Entwicklungsplänen wenig Rücksicht auf Bäume im Stadtgebiet nimmt und weitere Fällungen plant, ruft die politische Gruppierung Augsburg in Bürgerhand zu Protesten auf. „Gewachsene Bäume haben große Bedeutung für...
mehr lesen
Bau des Staatstheaters
Quelle: Stadtrat Bruno Marcon, 05.06.2022 Endgültige Kosten nicht kalkulierbar – Betrug an den Bürgern Auf einer Informationsveranstaltung für Stadträte im Rathaus am Montag, 30.5., wurde deutlich, dass der bisherige Kostenrahmen für den Bau des Staatstheaters...
mehr lesen
Antigentests für Schulkinder?
Quelle: Neue Augsburger Rundschau, 19.5.2021 Stadtrat Bruno Marcon fordert angemessenen und kindgerechten Einsatz von Covid-Antigentests unter Berücksichtigung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung Bürgermeisterin Martina Wild räumt Notwendigkeit von...
mehr lesen
Calmbergstraße: Protest gegen Pläne des Freistaats
Quelle: DAZ, 17.5.2021 Immer öfter protestieren Bürger deutschlandweit gegen Mietpreis- und Bauentwicklungen in ihren Städten – auch in Augsburg formiert sich Widerstand. Das Gebäude der ehemaligen Gemeinschaftsunterkunft in der Augsburger Calmbergstraße soll bald zum...
mehr lesen
Protest im Antonsviertel: Anwohner befürchten Luxuswohnungen
Quelle: Augsburger Allgemeine, Ina Marks, 16.5.2021 Die einstige Hindenburgkaserne im Antonsviertel soll saniert und an den meistbietenden Interessenten vergeben werden. Anwohner betrachten die Entwicklung mit Sorge. Die einstige Hindenburgkaserne im Antonsviertel...
mehr lesen
Demonstration gegen Verkauf der ehemaligen Asylunterkunft in der Calmbergstraße
Quelle: Stadtzeitung, 16.5.2021 "Bezahlbares Wohnen statt Luxussanierung" forderten am Samstag laut Angaben der Veranstalter rund 100 Bürger im Antonsviertel. Sie hatten sich vor der ehemaligen Gemeinschaftsunterkunft in der Calmbergstraße versammelt, die der...
mehr lesen
Begehren gegen Kostenexplosion bei der Theatersanierung bekommt Unterstützung durch change.org
Quelle: DAZ, 14.3.2021 Das Bürgerbegehren „Theater – Kostenexplosion stoppen!“ ist in Deutschland eine der ersten Initiativen, die von der weltweit agierenden Kampagnenplattform „change.org“ unterstützt wird. Die neue Online-Plattform „innn.it“ (www.innn.it)...
mehr lesen
Sozialfraktion und AiB fordern Satzung
Quelle: Augsburger Allgemeine, 7.3.2021 Auch Sozialfraktion und Augsburg in Bürgerhand fordern angesichts der Diskussion über die Villa im Bismarckviertel Schutzmaßnahmen. In der Diskussion um den Erhalt der abbruchgefährdeten Villa in der Hochfeldstraße im...
mehr lesen
Augsburger Stadtrat hat entschieden: Die „geflügelte“ Linie 5 kommt
Quelle: Stadtzeitung, 17.12.2020 Der Stadtrat hat über den Verlauf der Linie 5 entschieden. Das Gremium beschloss am Donnerstag die Verwaltungsvorlage mit 35 zu 23 Gegenstimmen. Die Linie 5 soll jetzt also nach der von den Stadtwerken und den Koalitionsparteien...
mehr lesen