Klima-Demo mit F4F am Sonntag, 1. März 2020 um 15:00 Uhr am Rathausplatz
Die bestehende Stadtregierung aus CSU, SPD und Grüne blockiert die dezentrale Energiewende, weigert sich eine Solaroffensive umzusetzen, ist nicht in der Lage, große Wohneinheiten energetisch umzubauen, ist die größte „Baumfällerin“ aller Zeiten und versagt Baumpflege, verzögert den Ausbau des Nahverkehrs und setzt die eigenen Beschlüsse für eine Fahrradstadt nicht um. Der Ausrufung eines Klimanotstandes in Augsburg müssen sofort konkrete Schritte erfolgen:
Die Energiewende und damit der Klimaschutz kann in allen drei Sektoren, Strom, Wärme und Mobilität umgesetzt werden. Weiterlesen und Klima-Flyer downloaden
Kommunalwahl: Infostand
Besuche uns am Infostand am Samstag, 29. Februar 2020 am Martin-Luther-Platz/Brunnen zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Weitere Termine am Infostand, immer Samstags von 11:00 bis 16:00 Uhr: 07.03.20, Maximilianstr. 23/Capitol | 14.03.20, Maximilianstr. 23/Capitol
Kommunalwahl: Infostand
Besuche uns am Infostand am Samstag, 22. Februar 2020 am Moritzplatz zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Weitere Termine am Infostand, immer Samstags von 11:00 bis 16:00 Uhr: 29.02.20, Martin-Luther-Platz/Brunnen | 07.03.20, Annastr./Welserplatz | 14.03.20, Annastr./Welserplatz
Kommunalwahl: Infostand
Besuche uns am Infostand am Samstag, 15. Februar 2020 am Moritzplatz zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Weitere Termine am Infostand, immer Samstags von 11:00 bis 16:00 Uhr: 22.02.20, Moritzplatz | 29.02.20, Martin-Luther-Platz/Brunnen | 07.03.20, Maximilianstr. 23/Capitol | 14.03.20, Maximilianstr. 23/Capitol
Schluss mit Miet- und Immobiliennotstand – Wege zu bezahlbarem Wohnraum
Montag, 10. Februar 2020, 19:00 Uhr, Zeughaus, Hollsaal, Zeugplatz 4, Augsburg
Es sprechen: Bruno Marcon (OB-Kandidat „Augsburg in Bürgerhand“) und Erich Kann (Diplom-Volkswirt)
In Augsburg sind in den letzten Jahren die Immobilien- und Mietpreise regelrecht explodiert. Wohnen wird immer kostspieliger und die Miete frisst inzwischen einen Großteil des Einkommens. Immer mehr private Finanzanleger drängen auf den Wohnungsmarkt und wollen Profite maximieren. Die Stadtregierung heizt die Preisdynamik an, indem sie wertvolle städtische Immobilien zu Schleuderpreisen an private Anleger veräußert. Der Bestand an Sozialwohnungen ist drastisch zurückgegangen. Mögliche kommunale Maßnahmen werden nicht ergriffen und es fehlt an Konzepten gegen den Mietnotstand.
Die Referenten stellen ein Konzept vor, das die Aneignung von Grund und Boden durch die Kommune in den Mittelpunkt stellt. Es sollen im Vortrag die Instrumente vorgestellt werden, die einen Wall gegen Gentrifizierung und Spekulation errichten können und den Weg frei machen für einen bezahlbaren Wohnraum. Diskussion erwünscht.
Eintritt frei!
Hier finden Sie unsere Ausarbeitung zur Wohn- und Bausituation in Augsburg
Kommunalwahl: Infostand
Besuche uns am Infostand am Samstag, 8. Februar 2020 am Martin-Luther-Platz/Kultursäule zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Weitere Termine am Infostand, immer Samstags von 11:00 bis 16:00 Uhr: 15.02.20, Moritzplatz | 22.02.20, Moritzplatz | 29.02.20, Martin-Luther-Platz/Brunnen | 07.03.20, Maximilianstr. 23/Capitol | 14.03.20, Maximilianstr. 23/Capitol