Im Stadtrat

Antrag: Trinkbrunnen in jedem Stadtteil
Quelle: Antrag von Bruno Marcon, Stadtrat, August 2025 Hier mein Antrag um die nötigen Haushaltsmittel sofort bereitzustellen, um in jedem Stadtteil unmittelbar Trinkbrunnen zu errichten. Weiterlesen …

Antrag zur Erweiterung des sozialen Wohnungsbaus und Grünflächen
Quelle: Antrag von Bruno Marcon, Stadtrat, August 2025 In einer Vorlage des Baureferenten Kercher wird in ausführlichen Begründungen unter der Behauptung „Bürokratieabbau“ herbeiführen zu wollen, das eigene Handlungsdefizit verschleiert. Geebnet soll der Weg für mehr...

Video: Staatstheater-Desaster nimmt kein Ende
„Auf den Punkt gebracht!“ ist ein Videoformat in dem unser Stadtrat Bruno Marcon auf aktuelle Themen eingeht. In der dritten Folge spricht er zum Thema „Wie das Geld der Bürger verbrannt wird. Hier am Beispiel Staatstheater-Umbau.“ Weitere Videos werden folgen.

Bürgergespräch mit Stadtrat Bruno Marcon
Unsere Stadt – Unser Stadtteil: Bürgergespräch mit Stadtrat Bruno Marcon Stadtrat Bruno Marcon lädt zum Stadtteilgespräch im Antonsviertel ein: Antonsviertel: Samstag, 5. Juli, 14:00 Uhr, Café Capresso, Gögginger Str. 90. Austausch mit den Bürgern vor Ort mit den...

Video: Lückenschluss verhindert Linie 5
„Auf den Punkt gebracht!“ ist ein Videoformat in dem unser Stadtrat Bruno Marcon auf aktuelle Themen eingeht. In der zweiten Folge spricht er zum Thema „Lückenschluss verhindert Linie 5 – Die Mobilitätsdrehscheibe wird zur Farce“. Weitere Videos werden in Kürze...

Neues Videoformat mit Stadtrat Bruno Marcon
"Auf den Punkt gebracht!" ist ein Videoformat in dem unser Stadtrat Bruno Marcon auf aktuelle Themen eingeht. In der ersten Folge spricht Bruno Marcon zum Thema "Luxussanierung statt bezahlbares Wohnen" am Beispiel der Hindenburg-Kaserne. Weitere Videos werden in...

Steht die geplante Linie 5 vor dem „Aus“?
Quelle: Presseerklärung von Augsburg in Bürgerhand, 21.7.2024 Stadtregierung will "Lückenschluss" ohne Gesamtplanung Die Stadträte und die gesamte Öffentlichkeit haben aus den Medien erfahren, dass eine beschlossene Linienführung, die sogenannte "geflügelte Variante"...

Bau eines Kraftwerks am Lech wird abgelehnt
Quelle: Bruno Marcon, 12.11.2023 Augsburger Stadtrat fordert Renaturierung des Lechs – Bau eines Kraftwerks wird abgelehnt – AIB Forderung nach Umsetzung des „licca liber“-Projekts erhält Rückenwind Bruno Marcon: „Augsburg in Bürgerhand setzt sich für die...

Antigentests für Schulkinder?
Quelle: Neue Augsburger Rundschau, 19.5.2021 Stadtrat Bruno Marcon fordert angemessenen und kindgerechten Einsatz von Covid-Antigentests unter Berücksichtigung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung Bürgermeisterin Martina Wild räumt Notwendigkeit von...

Erreichen der Klimaschutzziele ist nicht in Sicht
Presseerklärung von Augsburg in Bürgerhand, 13.5.2021 Klimaschutzmaßnahmen der Stadtregierung: Ein einziger Flickenteppich ohne Zusammenhang – Erreichen der Klimaschutzziele ist nicht in Sicht In einer über achtstündigen Sondersitzung des Stadtrats am 13.5.2021 hat...