Die Augsburger Stadtregierung gibt ein verheerendes Bild ab

Die Augsburger Stadtregierung gibt ein verheerendes Bild ab

Quelle: Die Augsburger Zeitung, 11.6.2019

Neun Monate vor der Kommunalwahl 2020 outet sich die Augsburger Stadtregierung, ein Bündnis von CSU, SPD und den Grünen, mit allen Facetten der Schuldzuweisungen als genau das, was die Dreierkoalition seit Mai 2014 immer war, nämlich als ein künstlich zusammengefügtes und nie zusammenwirkendes Fehlsystem. (mehr …)

Kampf ums Rathaus: Gegenwind für Eva Weber

Kampf ums Rathaus: Gegenwind für Eva Weber

Quelle: Stadtzeitung, Markus Höck, 7.6.2019

Noch sind nicht mal alle OB-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 offiziell bestätigt, schon muss die Favoritin der CSU, Eva Weber, erste Prügel einstecken. (mehr …)

Kandidatur für „Augsburg in Bürgerhand“

Kandidatur für „Augsburg in Bürgerhand“

Quelle: Neue Sonntagspresse, 12.5.2019

Marcon will OB werden

Augsburgs „Herr der Bürgerentscheide“ Bruno Marcon (65), möchte mit seiner Bürgerinitiative „Augsburg in Bürgerhand“ in den Stadtrat einziehen. (mehr …)

OB-Kandidatur: Bruno Marcon tritt an

OB-Kandidatur: Bruno Marcon tritt an

OB-Kandidatur: Bruno Marcon tritt an

Quelle: Die Augsburger Zeitung, Siegfried Zagler, 10.5.2019

Um den Einzug in den Augsburger Stadtrat 2020 bewirbt sich eine neue Liste mit der programmatischen Bezeichnung „Augsburg in Bürgerhand“.

(mehr …)

„Wir wollen uns einmischen“

„Wir wollen uns einmischen“

„Wir wollen uns einmischen“

Quelle: Aichacher Zeitung, Laura Türk, 1.4.2019

Die Hoffnung auf mehr Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik hatten in Augsburg durchaus schon mehrere. Schließlich sind auch schon drei Bürgervereinigungen, die sich keiner politischen Partei zugehörig fühlen, im Stadtrat vertreten: Pro Augsburg, (mehr …)