Bürgerbegehren für günstigere Theatersanierung
Hier finden Sie die Unterschriftenliste zum Bürgerbegehren: „Theater – Kostenexplosion stoppen!“ im PDF-Format zum Download:
Unterschriftenliste Bürgerbegehren „Theater – Kostenexplosion stoppen!“ (0,4 MB)
Weitere Informationen zum Bürgerbegehren finden Sie auf www.theater-kostenstopp.de

Video: Staatstheater-Desaster nimmt kein Ende
„Auf den Punkt gebracht!“ ist ein Videoformat in dem unser Stadtrat Bruno Marcon auf aktuelle Themen eingeht. In der dritten Folge spricht er zum Thema „Wie das Geld der Bürger verbrannt wird. Hier am Beispiel Staatstheater-Umbau.“ Weitere Videos werden folgen.

„Bankrotterklärung mit Kirsche“
Quelle: a3Kultur, Jürgen Kannler, 13.9.2024 Der umstrittene Staatstheaterneubau am Augsburger Kennedyplatz steht ohne Architekten da. Werden wir den Schöpfer der Käsekuchenfantasie im Nazi-Chic am Kennedyplatz vermissen? Ein Kommentar von Jürgen Kannler Baureferent...

Theatersanierung: Kritik der Opposition nimmt an Schärfe zu
Quelle: Augsburger Allgemeine, 12.9.2024 Die seit Tagen währende Kritik der Rathausopposition am Agieren der Stadt in Sachen Staatstheater hält an. Die Wählervereinigung „Augsburg in Bürgerhand“ griff Baureferent Steffen Kercher wegen dessen Vorgehen bei der Kündigung...

„Theaterumbau muss den jetzigen Verantwortlichen aus der Hand genommen werden“
Quelle: Presseerklärung von Augsburg in Bürgerhand, 11.09.2024 Augsburg, den 11. September 2024: Es folgt ein weiterer Paukenschlag beim Theaterumbau. Wie Baureferent Kercher bekannt gab, hat die Stadt dem projektführenden Architekturbüro Achatz und dem...

Weitere Kostenexplosion bei Theatersanierung!
Quelle: Presseerklärung von Augsburg in Bürgerhand, 7.7.2024 Schwarz-Grüne Stadtregierung reißt Augsburg in tiefe Verschuldung hinein Der "sichere Kostenrahmen" von 340 Mill. € ist Geschichte. Aktuelle Kostenberechnungen für die Theatersanierung gehen von 416,7 Mill....

Bau des Staatstheaters
Quelle: Stadtrat Bruno Marcon, 05.06.2022 Endgültige Kosten nicht kalkulierbar – Betrug an den Bürgern Auf einer Informationsveranstaltung für Stadträte im Rathaus am Montag, 30.5., wurde deutlich, dass der bisherige Kostenrahmen für den Bau des Staatstheaters...

Begehren gegen Kostenexplosion bei der Theatersanierung bekommt Unterstützung durch change.org
Quelle: DAZ, 14.3.2021 Das Bürgerbegehren „Theater – Kostenexplosion stoppen!“ ist in Deutschland eine der ersten Initiativen, die von der weltweit agierenden Kampagnenplattform „change.org“ unterstützt wird. Die neue Online-Plattform „innn.it“ (www.innn.it)...

Unterstützung für Bürgerbegehren Theater gesucht
Das Bürgerbegehren "Theater-Kostenexplosion stoppen" sucht noch nach Unterstützung für das Einwerfen von Unterschriftenlisten in Briefkästen. Bevorzugt könnte in Haunstetten, Hochzoll, Lechhausen und im Bismarckviertel verteilt werden. Hier können Unterschriftenlisten...

Die Stadt vergibt Grundstücke im Erbbaurecht
Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 8.12.2020 Das Instrumentarium soll Bauherren von den Kosten des Grundstückskaufs entlasten. Wie groß die Wirkung in Augsburg ist, lässt sich bislang noch nicht abschätzen Die Stadt wird eigene Grundstücke, die sie zur...

Stadt Augsburg setzt auf Erbbaurecht im Kampf gegen Bodenspekulation
Quelle: Stadtzeitung, Laura Türk, 30.11.2020 Stadt will Grundstücke für Ein- und Mehrfamilienhäuser nur noch im Erbbaurecht vergeben Wer in Augsburg günstig wohnen möchte, hat es nicht leicht. Denn die Mieten sind teuer - und werden noch teurer. Allein bis April 2020...