Kundgebung am Samstag, 13.3.2021, 11:00 Uhr Hochfeldstr. 15/Ecke Neidhartstraße
In der Hochfeldstraße 15 soll die dortige „Diesel-Villa“ abgerissen und ein profitträchtiger Neubau an ihrer Stelle errichtet werden. Von Fällung bedroht ist auch eine über 100-jährige Rotbuche im Innenhof des Anwesens.
Der geplante Abriss ist ein Beispiel dafür, wie wertvolle Bausubstanz vernichtet und durch Neubauten mit hochpreisigen Wohnraum ersetzt werden soll. Das gesamte Ensemble, inklusive der Rotbuche, soll geschützt werden. So fordert es eine Initiative von Bürgern aus dem Stadtteil Bismarckviertel und die Baum-Allianz Augsburg.
Bruno Marcon, Mitglied im Vorstand der Baum-Allianz Augsburg fordert die Erstellung von Erhaltungssatzungen im gesamten Stadtgebiet: „Erhaltungssatzungen sind ein kommunales Instrument im Kampf gegen Immobilienspekulation und Gentrifizierung, für den Erhalt des Stadtbildes und von Milieus. In solchen Satzungen muss auch ein Schutz von Bäumen und städtischem Grün als prägend für das Orts- und Landschaftsbild mit beinhaltet sein.“
Die Baum-Allianz Augsburg e.V. führt am Samstag, 13.3.2021 um 11:00 Uhr am Anwesen eine Protestkundgebung durch, um die Vernichtung des Ensembles zu verhindern. Wegen dem Symbolcharakter des geplanten Abrisses ruft sie alle Bürger zur Teilnahme auf. Mehr dazu auf der Website der Baum-Allianz.
Eine Bürgerinitiative aus dem Bismarckviertel hat eine Petition gestartet, um Erhaltungssatzungen zu verwirklichen. Die Petition kann hier unterschrieben werden.
Quelle: Fridays for Future Augsburg, Ingo Blechschmidt, Februar 2021
Liebe Freund*innen der Zukunft,
mit dieser Mail ergeht der Hinweis auf eine Demonstration, die ich als überaus wichtig halte. Viel wichtiger als eine der vielen Einzeldemos vor zwei Jahren!
Max Aicher (Besitzer mehrerer Schlösser, 86 Jahre) möchte einen besonders geschützten Bannwald roden, um sein mit Kohlestrom betriebenes Stahlwerk zu vergrößern. Zuvor baute er in die andere Richtung einen Parkplatz hin, sodass es jetzt „keine andere Möglichkeit“ gibt. Laut BUND Naturschutz ist insbesondere der Boden des Bannwalds ökologisch unglaublich wertvoll. Alle umliegenden Gemeinden und gleich drei Bürger*inneninitiativen stellen sich gegen diesen klima- und umweltpolitischen Irrsinn.
Der Bannwald, um den es geht, ist direkt bei uns vor Ort: Es ist der Lohwald in Meitingen.
Meitingen ist eine kleine Gemeinde. Da kann eine ganz normale Demo viel bewirken! Wenn viele Menschen zu dieser Demonstration kommen, kann sich die politische Stimmung in Meitingen wenden — zumal der Druck durch die Nachbargemeinden hinzukommt.
Wir berieten die veranstaltende Bürger*inneninitiative im Vorfeld und rufen nun mit Nachdruck zu der Demonstration diesen Sonntag (28.2.) auf. Sie beginnt um 14:00 Uhr bei der Straße „Am Lohwald“ südlich der Lechstahlwerke. Wir werden noch eine gemeinsame Anreise per Fahrrad sowie eine per Zug organisieren und Details dazu am Samstag durchgeben.
Die Veranstalter*innen bitten um Anmeldung per Mail an BN_KG_Augsburg@augustakom.net. Das kann aber auch gesammelt über uns laufen, dazu einfach Antwort an mich: Ingo Blechschmidt iblech@speicherleck.de
Wir hoffen, dass wir uns am Sonntag in großer Zahl sehen! FFP2-Maske nicht vergessen und auf Abstand achten! Viele Grüße Ingo
Liebe Unterstützer von Augsburg in Bürgerhand,
aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen müssen wir unsere kommende Jahreshauptversammlung am 13. November 2020 leider absagen. Sobald Versammlungen wieder möglich sind werden wir uns rechtzeitig wieder bei Euch melden.
Wir wünschen Euch alles Gute in diesen unruhigen Zeiten.
wie die dezentrale Energiewende in Augsburg gelingen kann, wollen wir Euch am kommenden
Samstag, 25. Juli 2020 um 14:00 Uhr, beim Klimacamp am Rathaus
näher bringen.
Mit einem Energie-Fahrrad und einfachen anschaulichen Gedankenexperimenten wollen wir Euch zeigen, was die wichtigen Schritte auf dem Weg zu einer 100% regenerativen Energieversorgung sind.
Damit wir gemeinsam noch rechtzeitig die Klimaschutzziele erreichen, wollen wir die Energiewende in Augsburg jetzt weiter voranbringen.
Dafür haben wir auch Anträge in den Stadtrat eingebracht.
Kommunalwahl: Infostand
Besuche uns am Infostand am Samstag, 14. März 2020 in der Maximilianstr. 23/Capitol zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Kommunalwahl: Infostand
Besuche uns am Infostand am Samstag, 7. März 2020 in der Maximilianstr. 23/Capitol zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Letzter Termin am Infostand, Samstag 14.03.20 von 11:00 bis 16:00 Uhr, Maximilianstr. 23/Capitol