Präsentation einer Freiflächengestaltungssatzung

Präsentation einer Freiflächengestaltungssatzung

Quelle: Baum-Allianz Augsburg e.V.

Präsentation einer Freiflächengestaltungssatzung

Mittwoch, 19. April 2023: 19:00 Uhr, Zwischenzeit, Annastr. 16
Präsentation mit Dr. Heike Fischer und Bruno MarconFreiflächengestaltungssatzung als wichtiger Bestandteil eines städtischen Klimaschutzkonzeptes

Angesichts der von Menschen gemachten Klimaveränderung stellt der Klimaschutz für Mensch und Natur eine gewaltige Herausforderung für eine nachhaltige Stadtentwicklung Augsburgs dar. Eine Freiflächengestaltungssatzung ist ein besonders wichtiger Bestandteil eines städtischen Klimaschutzkonzeptes, um die bioklimatische Belastung für die Bevölkerung, für andere Arten und Biotope zu reduzieren. Die Baum-Allianz präsentiert an diesem Abend eine solche Satzung.


Donnerstag, 20. April 2023: 19:00 Uhr, Zwischenzeit, Annastr. 16
Vortrag mit Prof. Hans FreiBäume und Alleen in den Kulturlandschaften in Schwaben

Prof. Hans Frei war von 1970 bis 1987 Bezirksheimatpfleger und von 1988 bis 2003 Museumsdirektor des Bezirks Schwaben. Mit allen Sinnen erleben wir alljährlich das Aufblühen der Natur und das Begrünen der Bäume und Sträucher. Damit bestätigt sich die Aussage des römischen Schriftstellers Plinius: „Bäume und Wälder sind das höchste Geschenk, mit dem die Natur die Menschen begnadet hat.“ Für den praktischen Nutzen der Bäume mit Holz und Früchten und für die ökologische Bedeutung für das Leben der Menschen und der Tiere haben wir herzlich zu danken. Dazu kommt der gestalterische Wert der Bäume für abwechslungsreiche Kulturlandschaften. Eine Baumgruppe, eine Baumallee oder ein lockerer Mischwald bereichern vielerorts unseren Lebensraum.


Samstag, 22. April 2023: 16:00 Uhr, Zwischenzeit, Annastr. 16
Vortrag mit Dipl.- Ing. Univ Sebastian Berz, altaugsburggesellschaft: Wer (?) hat das Grün in der Stadt zu suchen

Ein Rundumblick über Augsburgs historische Grünanlagen bis hin zur Initiative Klimabäume für den Rathausplatz veranschaulicht die Entwicklung und die Bedeutung des Grüns für den Kulturraum Stadt. Der Vortrag weist auf die Verantwortung der Akteure hin, Abwägungsspielräume nachhaltig wahrzunehmen und die Innenstadt als „urbanen Raum mit einem ganz besonderen Bedürfnis nach Grün“ entsprechend zu gestalten.


Sonntag, 23. April 2023: 19:00 Uhr, Zwischenzeit, Annastr. 16
Finissage mit Preisverleihung Fotowettbewerb

Hier finden Sie unseren Flyer zum Programm

Save the date

Save the date

Quelle: Baum-Allianz Augsburg e.V.

Ausstellung „Grün kaputt“ vom 12. – 23. April 2023

mit Präsentation und Publikumspreis zum Fotowettbewerb „Grün kaputt 23“

Zwischenzeit Augsburg, Annastr. 16, 86150 Augsburg
Geöffnet: Mi., Do., Fr., So. von 15:00 – 19:00 Uhr und Sa. von 11:00 – 16:00 Uhr

VernissageMittwoch 12. April 19:00 Uhr – Finissage mit PreisverleihungSonntag 23. April 19:00 Uhr

Hier finden Sie alle dazugehörigen Informationen auf der Website der Baum-Allianz Augsburg und im Flyer

 

Infostand AIB

Infostand AIB

Unter dem Motto „Menschen in Stadt und Land in Not“ führte Augsburg in Bürgerhand am gestrigen Samstag einen Info-Stand am Martin-Luther-Platz durch. Auch wenn wir alle sehr stark mit dem Wind kämpfen mussten, der immer wieder drohte unseren Pavillon zu entreißen, gab es etliche Gespräche mit interessierten Bürgern unserer Stadt.

Eigenbedarf – Leben auf dem Schleudersitz

Eigenbedarf – Leben auf dem Schleudersitz

Ein Film von Raphael Knipping und Michael Trammer

Mittwoch, 29. März 2023, 19:00 Uhr

Filmsaal (3. OG), Zeughaus Augsburg (Eintritt frei)

Ina, Max, Carina und mehrere Freund*innen sind wohnungslos. Mitten im Corona Winter 2020 müssen sie teilweise im Freien schlafen. Städtische Notunterkünfte böten keine Perspektive, sagen sie. Im Angesicht der drohenden Kälte versuchen zunächst linke Aktivist*innen mit einer öffentlich angekündigten Besetzungsaktion städtischen Leerstand in Wohnraum für obdach- und wohnungslose Menschen zu verwandeln. Die Polizei räumt allerdings sofort. Auf einmal ergibt sich eine neue Möglichkeit dem Leben auf der Straße zu entfliehen. Aktivist*innen haben heimlich einen weiteren Leerstand geöffnet. Die Freund*innen haben echten Eigenbedarf und werden zu Hausbesetzer*innen.

Über ein Jahr leben in der heimlichen Besetzung verschiedene Menschen wie auf dem Schleudersitz, immer in der Angst die Stabilität, die ein Dach über dem Kopf bietet, wieder zu verlieren.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Attac Augsburg, Augsburg in Bürgerhand, Pa*radisieschen, sherlo e. V. und Augsburg für Alle, im Rahmen der Aktionswoche Wohnen – Housing Action Days 2023.

Infostand am Samstag 25. März 2023

Infostand am Samstag 25. März 2023

Hallo zusammen,

unter dem Motto „Menschen in Stadt und Land in Not“ führt Augsburg in Bürgerhand einen Info-Stand durch. Hier könnt ihr den dazugehörigen Flyer downloaden.

Samstag, 25. März 2023 von 11:00 – 15:00 Uhr am Martin-Luther-Platz/Brunnen

Alles Gute!

Bruno Marcon

Unser nächstes Treffen

Unser nächstes Treffen

Hallo zusammen,

herzliche Einladung zu unserem ersten Treffen in diesem Jahr am Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:00 Uhr im Manolito´s, Thelottstraße 2/Ecke Rosenaustraße (Nebenzimmer).

Wir wollen auf die zahlreichen Probleme in unserer Stadt eingehen und einen Ausblick wagen auf die weiteren Aufgaben und Aktivitäten von AIB.

Alles Gute!

Bruno Marcon