Politik in Bürgerhand
Quelle: Neue Sonntagspresse, 31.3.2019
Neue Gruppe will in den Stadtrat
Augsburg in Bürgerhand – so heißt eine neue Bewegung, die 2020 in den Augsburger Stadtrat einziehen will. Dahinter stehen Bürger, die sich, wie es hieß, seit Jahren ehrenamtlich für die Belange der Stadt einsetzen. (mehr …)
„Bürgerbewegung „Augsburg in Bürgerhand“ tritt bei Kommunalwahl an“
Quelle: a.tv, 27.3.2019
Bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr bekommen die Augsburger eine neue Möglichkeit, ihr Kreuzchen zu setzen: auf den Stimmzetteln wird die Bürgerbewegung „Augsburg in Bürgerhand“ zu finden sein, die Vertreter haben heute bekannt gegeben, dass sie antreten wollen. (mehr …)
„Neue Bürgerbewegung will eine andere Stadtpolitik“
Quelle: Augsburger Allgemeine, Michael Hörmann, 27.3.2019
Bei der Kommunalwahl tritt die Bürgerbewegung „Augsburg in Bürgerhand“ an. Führende Vertreter sagen, warum man auf die handelnden Politiker sauer ist.
Es sind Menschen, die nach eigenen Angaben an der Kommunalpolitik in Augsburg interessiert sind. Sie verfolgten über Jahre hinweg, welche Entscheidungen der von den Bürger gewählte Stadtrat trifft. (mehr …)
„Wir wollen uns einmischen“
Quelle: Stadtzeitung, Laura Türk, 27.3.2019
Die Hoffnung auf mehr Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik hatten in Augsburg durchaus schon mehrere. (mehr …)
„Eine neue politische Kraft formiert sich“
Quelle: Die Augsburger Zeitung, Siegfried Zagler, 27.3.2019
Um den Einzug in den Augsburger Stadtrat bewirbt sich 2020 eine neue Liste mit der programmatischen Bezeichnung „Augsburg in Bürgerhand“. Die Gruppierung setzt sich aus Akteuren verschiedener Bürgerinitiativen zusammen. (mehr …)
Eine neue „Bürgerbewegung“ tritt bei der Wahl 2020 an
Quelle: Augsburger Allgemeine, Michael Hörmann, 25.3.2019
Motor ist Bruno Marcon. Er steht für den gewonnenen Bürgerentscheid gegen die Stadtwerke-Fusion
Eine Bürgerbewegung in Augsburg will erstmals bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 antreten. „Augsburg in Bürgerhand“, nennt sich die Gruppierung. (mehr …)