Unsere Presseerklärungen

Erfolg des Bürgerbegehrens von Augsburg in Bürgerhand
Quelle: Augsburg in Bürgerhand, Presseerklärung, 22.11.2020 Referent legt Beschlussvorlage zum Erbbaurecht vor Am 25.11.2020 entscheidet der Liegenschaftsausschuss des Augsburger Stadtrats über die Beschlussvorlage „Vergabe von stadteigenen Wohnbau- und...
mehr lesen
Bürgerbegehren für günstigere Theatersanierung gestartet
Quelle: DAZ, 23.10.2020 Via Pressemitteilung haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens für eine günstigere und möglicherweise bessere Sanierung des Theaters heute den Start ihrer Unternehmung bekannt gegeben. Wie jede andere Unternehmung stehe auch dieses Projekt...
mehr lesen
Eingriff in Rechte des Parlaments
Quelle: Augsburg in Bürgerhand, Presseerklärung, 22.10.2020 Eingriff in Rechte des Parlaments: Stadtratssitzungen sollen verkürzt werden Mit der Begründung, dass lange Stadtratssitzungen eine erhöhte Corona-Ansteckungsgefahr hervorrufen, hat die Stadtregierung die...
mehr lesen
Pressemitteilung zur Augsburger Energiewende
Augsburg, den 3. September 2020 Das Erreichen der Pariser Klimaschutz-Ziele ist eine große Herausforderung für Wirtschaft und Politik, aber eine Überlebensfrage der Menschheit. Darauf weist immer wieder die weltweite Klima-Bewegung Fridays for Future hin. Die Bewegung...
mehr lesen
Pressemitteilung: Klimaschutzbericht 2020
Augsburg, den 21. Juli 2020 Mit dem Titel „Wie kann die dezentrale Energiewende in Augsburg gelingen?“ stellte am vergangenen Wochenende Tobias Walter auf dem Klimacamp neben dem Rathaus einen Workshop vor. Schon zu Beginn machte er deutlich: „Aus meiner...
mehr lesen
Solidarisch mit Klimacamp
Sehr geehrte AZ-Lokalredaktion, Augsburg in Bürgerhand erklärt sich solidarisch mit den Aktiven der Friday for Future Bewegung und tritt für den Erhalt des bestehenden Klimacamps ein. Unser Stadtrat, Bruno Marcon, hat deshalb folgenden Antrag für die nächste...
mehr lesen
Kostenexplosion bei Theatersanierung
Pressemitteilung, 26.6.2020 Die Bürger sollen entscheiden! Jetzt ist die "Katze aus dem Sack." Die Kosten für den Theaterbau sprengen den bisher angegebenen Rahmen. Die Überraschung der Stadtregierung darüber ist gespielt. Enorme Kostensteigerungen waren durch die...
mehr lesen
Historische Gebäude auf dem Reese-Gelände Ost bewahren!
Pressemitteilung, 16. April 2020 Historische Gebäude auf dem Reese-Gelände Ost bewahren! Keine Fakten schaffen! Wie die Initiative „Augsburgs Erbe bewahren“ schon mehrfach aufgezeigt hat, könnten die historischen Gebäude auf dem Reese-Gelände Ost bewahrt werden, indem...
mehr lesen
Bürgerbegehren „Augsburger Land“ in Bürgerhand
Presseerklärung, 28.2.2020 Erster Schritt: Kein weiterer Verkauf von kommunalem Bauland In den vergangenen Jahrzehnten wurde städtischer Boden durch Verkauf an private Investoren in großem Umfang aus der Hand gegeben. Damit hat die Stadtregierung ein wichtiges...
mehr lesen
Konzept zur Wohn- und Bausituation
Hier finden Sie unsere Ausarbeitung zur Wohn- und Bausituation in Augsburg, ergänzend zu unseren Grundsätzen zum Thema Wohnen. Das Konzept eröffnet Wege für einen bezahlbaren Wohnraum und wurde heute an die Presse versandt. Bitte beachten Sie auch hierzu unsere...
mehr lesen