Bürgerbegehren für bezahlbares Wohnen
Hier finden Sie die Unterschriftenliste zum Bürgerbegehren: „Bezahlbares Wohnen in Augsburg“ im PDF-Format zum Download:
Unterschriftenliste Bürgerbegehren „Bezahlbares Wohnen in Augsburg“ (0,4 MB)
Weitere Informationen zum Bürgerbegehren finden Sie auf www.bezahlbares-wohnen-augsburg.de

Bezahlbares Wohnen statt Luxussanierung!
Kundgebung Samstag, 15. Mai 2021, 11:00 Uhr Calmbergstraße, Augsburg Flyer im PDF-Format Staatsregierung heizt Steigerung der Immobilienpreise im Antonsviertel an. | Ehemalige Gemeinschaftsunterkunft soll gegen Höchstgebot ausgeschrieben werden. Liebe Anwohner, das...
mehr lesen
Begehren gegen Kostenexplosion bei der Theatersanierung bekommt Unterstützung durch change.org
Quelle: DAZ, 14.3.2021 Das Bürgerbegehren „Theater – Kostenexplosion stoppen!“ ist in Deutschland eine der ersten Initiativen, die von der weltweit agierenden Kampagnenplattform „change.org“ unterstützt wird. Die neue Online-Plattform „innn.it“ (www.innn.it)...
mehr lesen
Unterstützung für Bürgerbegehren Theater gesucht
Das Bürgerbegehren "Theater-Kostenexplosion stoppen" sucht noch nach Unterstützung für das Einwerfen von Unterschriftenlisten in Briefkästen. Bevorzugt könnte in Haunstetten, Hochzoll, Lechhausen und im Bismarckviertel verteilt werden. Hier können Unterschriftenlisten...
mehr lesen
Die Stadt vergibt Grundstücke im Erbbaurecht
Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 8.12.2020 Das Instrumentarium soll Bauherren von den Kosten des Grundstückskaufs entlasten. Wie groß die Wirkung in Augsburg ist, lässt sich bislang noch nicht abschätzen Die Stadt wird eigene Grundstücke, die sie zur...
mehr lesen
Stadt Augsburg setzt auf Erbbaurecht im Kampf gegen Bodenspekulation
Quelle: Stadtzeitung, Laura Türk, 30.11.2020 Stadt will Grundstücke für Ein- und Mehrfamilienhäuser nur noch im Erbbaurecht vergeben Wer in Augsburg günstig wohnen möchte, hat es nicht leicht. Denn die Mieten sind teuer - und werden noch teurer. Allein bis April 2020...
mehr lesen
Erfolg des Bürgerbegehrens von Augsburg in Bürgerhand
Quelle: Augsburg in Bürgerhand, Presseerklärung, 22.11.2020 Referent legt Beschlussvorlage zum Erbbaurecht vor Am 25.11.2020 entscheidet der Liegenschaftsausschuss des Augsburger Stadtrats über die Beschlussvorlage „Vergabe von stadteigenen Wohnbau- und...
mehr lesen
Stadt will Wohnungen statt Zimmervermietung
Quelle: Augsburger Allgemeine, 28.10.2020 Allzu viele Leerstände und Fremdvermietungen, etwa über die Internet-Plattform Airbnb, gibt es derzeit nicht in Augsburg. Die Stadt möchte aber für die Zukunft gerüstet sein Die Stadt möchte verhindern, dass Wohnungen in...
mehr lesen
Bürgerbegehren für günstigere Theatersanierung gestartet
Quelle: DAZ, 23.10.2020 Via Pressemitteilung haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens für eine günstigere und möglicherweise bessere Sanierung des Theaters heute den Start ihrer Unternehmung bekannt gegeben. Wie jede andere Unternehmung stehe auch dieses Projekt...
mehr lesen
Wie geht es mit dem Wohn-Bürgerbegehren weiter?
Quelle: Augsburger Allgemeine, Stefan Krog, 23.10.2020 Initiative Mitinitiator und Stadtrat Bruno Marcon sieht nun die Stadt am Zug, was das Thema Erbbaurecht betrifft Die Wählervereinigung „Augsburg in Bürgerhand“ und ihr Stadtrat Bruno Marcon fordern von der Stadt...
mehr lesen
Wohnungsnot: Keine Zweckentfremdung mehr zulassen
Quelle: DAZ, 12.09.2020 Was hat die neue Stadtregierung bisher unternommen, um ihr Wahlversprechen (Eintreten für bezahlbaren Wohnraum) umzusetzen? Nichts! Nun wird ein konkreter Vorschlag von AIB dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt. Dringend notwendiger Wohnraum...
mehr lesen