Wir sind mit Bruno Marcon im Stadtrat vertreten. Damit haben wir unser Ziel erreicht, eine parlamentarische Plattform für unsere außerparlamentarischen Aktivitäten einzurichten.
Wir können damit unsere politische Arbeit weiter vertiefen, sowie für mehr Transparenz im Stadtrat und mehr Bürgerbeteiligung in Augsburg sorgen.
Amtliches Endergebnis von Augsburg in Bürgerhand:
- Stadtratswahl 96.690 Stimmen 1,9 %
- Oberbürgermeisterwahl 1.478 Stimmen 1,5 %
Unser Ergebnis ist ein Erfolg und war möglich dank unserer Motivation, eine neue Form von Bürgerbewegung zu entwickeln. Es war vor allem möglich durch den unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz von vielen bei der Standbesetzung, beim Plakate aufhängen, Flyer verteilen und vielem mehr.
Großen Dank Alle die dabei waren.
Die offiziellen Wahlergebnisse der Stadt Augsburg
Quelle: Initiative „Augsburgs Erbe bewahren“, 15.3.2020
Die Initiative „Augsburgs Erbe bewahren“ hat eine online petition gestartet um das letzte Bauensemble in der Reesekaserne zu retten. Hier findet ihr die Petition und eine ausführliche Begründung.
Die historischen Gebäude, die beispielhaft für eine Epoche der neueren Augsburger Stadt- und Zeitgeschichte sind, sollen baulich ablesbar bleiben, aber mit durchmischten und benötigten Funktionen umgenutzt werden.
Wer mehr erfahren möchte, z.B. die Berichterstattung des BR und der SZ, den offenen Brief an die Politik und die Stadt, den übrigens auch die Baum-Allianz mitgezeichnet hat, Entwürfe, Pläne … findet auf der Homepage und Facebook-Seite der Initiative alle wichtigen Informationen
Es wäre schön, wenn auch ihr die Petition mitunterzeichnet und vor allem auch über eure Verteiler, Seiten, Kontakte an möglichst viele weitere Personen weiterleitet. Die Initiative will hiermit ein Signal an die Lokalpolitik senden. Nachdem es sich hier nicht um ein Bürgerbegehren, sondern um eine Petition handelt, kann jeder unterzeichen.
Liebe Unterstützer von Augsburg in Bürgerhand,
zunächst wollen wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für Eure großartige Hilfe bedanken. Ohne Euren unermüdlichen Einsatz fürs Flyern, Plakatieren, Standbesetzung und vieles mehr hätten wir niemals so viel Schwung einfangen können.
Unabhängig davon wie die Wahl am Sonntag ausgeht, werden wir diesen Schwung für kommende Aktionen, wie z.B. unser Bürgerbegehren „Wohnen“ mitnehmen. Wir sind schon heute davon überzeugt, dass es uns in den vergangenen Monaten gelungen ist eine bessere Vernetzung zu erreichen, damit unsere Bewegung weiterhin wachsen kann und wir dadurch alle zusammen mehr Druck auf die Augsburger Stadtpolitik ausüben können.
Für all diejenigen, die sich nicht ganz sicher sind, wie sie am Sonntag wählen sollen, sprechen wir die Empfehlung aus, auf jeden Fall unsere Liste anzukreuzen und den ersten 5 Kandidaten jeweils 3 Stimmen zu geben.
In diesem Sinne hoffen wir alle auf ein gutes Ergebnis am kommenden Sonntag. Wir und vor allem ihr habt Euer Bestes gegeben. Hierfür nochmal herzlichen Dank und bleibt gesund!
Bruno Marcon, Christian Ohlenroth, Tobias Walter
Klima schützen und solidarische Landwirtschaft stärken. Damit wir auch morgen noch Erdbeeren genießen können …
Augsburg wählt – Kommunalwahl 2020
Quelle: RT1, März 2020
Liebe Unterstützer von Augsburg in Bürgerhand, hier findet Ihr ein Interview mit unserem OB-Kandidaten Bruno Marcon und auch der anderen Kandidaten.
Augsburg in Bürgerhand fordert Strawberry Fields forever!